Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Und nun wieder Christian Drastil mit seinem Podcast Für junge Anleger.

00:00:04: Hallo hier ist wieder der Christian von Podcast Für junge Anleger jeden Alters die Frage mit der ich mich heute auseinandersetzen möchte ist

00:00:11: wie groß ist eigentlich die Wiener Börse und bereit sich das in Europa ein.

00:00:15: Hunde sind die Nummer 10 und das ist du hast eine eine feine Sache im Vergleich das waren wir nicht immer sind in der Bedeutung in den vergangenen Jahren wieder deutlich angestiegen.

00:00:25: Um bezahlen einschätzen zu können gibt es eine leichte Möglichkeit der Recherche und zwar auf der Homepage der Wiener Börse dich sehr schätze gibt

00:00:33: dutzende Statistiken und PDFs unter anderen die Monats Statistiken und wenn man sich jetzt die Monatsstatistik für den Dezember 2019 ausdruckt dann hat man zugleich auch über den

00:00:44: Jahresverlauf die Jahresstatistik 2019 vor sich das habe ich gemacht ich habe es jetzt ausgedruckt von mir liegen.

00:00:52: Schicke da mal auf den Wert 61, 9 Milliarden

00:00:56: euro-design 61, 9 Milliarden sind Gesamtumsatz im Aktienmarkt der Wiener Börse

00:01:02: das ist zugleich auch fast der gesamte Umsatz soll insgesamt kommen wir auf 63, 3 Milliarden Umsatz an der Wiener Börse etwa 700 Millionen tragen hier noch jeweils der Bondmarkt

00:01:16: und der Markt für Zertifikate Börse Ganzger Focus Aktien also die 61 Milliarden

00:01:24: sagen damit auch aus dass im Monat Schnitt in etwa fünf Milliarden gehandelt werden und es ist auch der Wert der relativ stabil auf Monatssicht im Jahr 2019 durchgegangen ist im Jahr 2018 weiß noch etwas höher

00:01:38: aber das ist in Wahrheit an allen europäischen Börsen so dabei gewesen

00:01:44: wie schaut es jetzt konkret aus dem Aktienmarkt also wir haben den großen ATX Prime den prime market und auf den wiederum entfallen 59-61 Milliarden dass er so quasi fast die gesamte Miete.

00:01:57: Neu dazugekommen vor zwei Jahren ist das global market in dem

00:02:01: internationale bekannte Aktien in Österreich zu Inland Spesen gehandelt werden können ich finde das eine gute Sache da kommt man mit stark steigender Tendenz auf 1,7.

00:02:14: Milliarden Umsatz die stärkste Akte 2019 bei übrigens eine gewisse Tesla.

00:02:20: Viel größere Werte gibt es natürlich wenn man dann auf die großen österreichischen ATX Titel

00:02:26: sieht und da ist die Erste Group die übrigens im Jahr 2019 206 Unternehmens Bestehen gefeiert hat mit zwölf Milliarden

00:02:37: Euro genau 1000000000 Monatsschnitt die mit Abstand

00:02:42: größte und wichtigste Aktie nach Handelsvolumen es waren übrigens 12,00 Milliarden und erst am allerletzten Handelstag 2019 ist diese Marke übertroffen worden I

00:02:54: ist damit etwas schwächer als im Feuer ist man 13,1 Milliarden erzielt hat auf Rang 2 und Rang 3 gibt's auch stabile Situationen Rang 2 hat die OMV inne und Rang 3 die voestalpine

00:03:09: seit dem Jahr

00:03:10: 2019 seit Beginn 2019 gibt es auch die neuen direct market für junge Unternehmen die sich von der Menge der Listung sehr sehr gut entwickelt haben und auch einige Aktion Hamburger schon Umsatz geliefert wie z.b. Artus Immobilien aus Oberösterreich mit Sieb

00:03:27: 10000000 Düsseldorf gar nicht so ohne und mit 8000000 zeigt doch eine Stadt.

00:03:32: 300 relativ schön auf dahinter wird's dann im direct market plus dünner die Sanochemia die leider im

00:03:40: Dezember Insolvenz anmelden musste ist aber immerhin noch auf 1000000 Euro gekommen

00:03:46: Ausblick für 20/20 wird sein dass keine großen Änderungen beim Handelsvolumen zu erwarten sind ich tippe wieder auf die fünf Milliarden Aktien Umsatz an der Wiener Börse die wir bereits auch im Jahr 2019 gesehen haben.

00:04:00: Also ein Tipp diese Listen dieses an der Homepage der Wiener Börse frei verfügbar gibt einfach mal anschauen und mein Gefühl dafür zu kriegen auf ein gutes Aktienjahr

00:04:11: 20/20 das war der Podcast für junge Anleger jeden Alters der Podcast von Börse social.com.

Über diesen Podcast

Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Awarded 2024 in Frankfurt als #1 Finanznetworker Austria: Themen: Alles und mehr rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network seiner Investor Relations- und mittlerweile auch Podcastagentur.

Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.

#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books

von und mit Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Abonnieren

Follow us