Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)

Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 38/365: Vorbild Schweiz - der Kapitalmarkt als Helfer eines schlanken Staats

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Episode 38/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es wieder um ein Vorbild - die Schweiz. Die langfristige Performance des Marktes ist durchaus mit jener Österreichs vergleichbar, aber die Marktkapitalisierung beträgt 180 Prozent des BIP, in Österreich sind es nur 24 Prozent. Damit erfüllt der Kapitalmarkt in der Schweiz eine wesentliche wirtschaftliche Finanzierungsfunktion über Eigenkapital, in Österreich ist das nicht der Fall. Und natürlich die Basics, ausgeführt von der Agenda Austria: Während die Eidgenossen mit 34 Prozent Staatsausgaben gemessen an der jährlichen Wirtschaftsleistung auskommen, verschlingt der österreichische Staat knapp 54 Prozent. Mit anderen Worten: Würden wir unseren Staat so führen wie unsere westlichen Nachbarn, lägen die Ausgaben der öffentlichen Hand um fast 100 Milliarden Euro niedriger als derzeit – und das jedes Jahr. Würden wir auch nur die Hälfte dieses Effizienzpotenzials heben, wäre Österreich all seine Budgetsorgen los, das Land würde Jahr für Jahr fette Überschüsse ausweisen und dennoch einen prächtig funktionierenden Wohlfahrtsstaat unterhalten. Statt sich die Schweiz zum Vorbild zu nehmen, wird hierzulande tagtäglich nach neuen Steuern gerufen: Bei 54 Prozent Staatsquote ist das nicht nur obszön, sondern geradezu unverschämt. Nicht zuletzt deshalb, weil die Schweiz mit viel weniger Geld noch dazu deutlich bessere Leistungen liefert: - Top-Universitäten von Weltrang; - exzellente Schulen; - erstklassige Infrastruktur; - ein hochmodernes Bundesheer; - weltweit renommierte Unternehmen; Der Unterschied liegt im System: Die Schweiz setzt auf einen schlanken Zentralstaat mit starken Kantonen und Gemeinden. Nettozahler stimmen über die öffentliche Leistungen ab. Österreich leistet sich einen fetten Zentralstaat, starke Länder und Gemeinden. Wir kombinieren einen Einnahmenzentralismus mit einem kostspieligen Ausgabenföderalismus - die teuerste Form der Staatsorganisation. https://www.agenda-austria.at/ Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Er ist #1 Influencer rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, hält, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich. 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network.

Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.

#financial literacy #geldanlage #einsteiger #österreich #aktien #anleihen #fonds #zertifikate #etf #bitcoin #gold #traden #vorsorge #geld #pension #wirtschaftsblatt #sportwoche #indie #songs #books

von und mit Christian Drastil Comm.

Abonnieren

Follow us