Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu den faustdicken Überraschungen der letzten drei Monate am Kapitalmarkt? Wie bewertet er den aktuellen Grad der Verunsicherung gerade am amerikanischen Aktienmarkt? Wie haben österreichische Aktien in diesem Umfeld abgeschnitten? Freilich lassen wir auch den Anleihenmarkt nicht aus, da gibt es ebenfalls einiges zu besprechen. Ausblick: Welches Potenzial sieht Gunter noch in europäischen Aktien im Vergleich zu amerikanischen Aktien? Was kann derzeit am Kapitalmarkt eine sinnvolle Strategie in Zeiten der extremen Unsicherheit sein? Was wird die hauseigene Investorenkonferenz in Zürs bringen?
Bottom Line: Gunter sieht Trump als grossen Fail am Kapitalmarkt, die Lost Decade für Österreich wird wahrscheinlicher und die Merz.Ausgaben muss man differenziert sehen.
- Ältere Folgen: https://audio-cd.at/search/rendezvous
- https://www.raiffeisenresearch.com/
- https://www.linkedin.com/showcase/raiffeisen-research/
- http://www.kapitalmarkt-stimme.at
About: Die Serie D&D Research Rendezvous ist eine gemeinsame Idee von Raiffeisen Research und dem Podcaster Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, die Talks finden im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Kommentare
Neuer Kommentar
Über diesen Podcast
Aus den "Börse-Inputs für junge Anlegerinnen und Anleger (jeden Alters)" wurde "Christian Drastil: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) - My Life" und letztendlich "audio-cd.at" samt begleitender Website. "CD" steht für die Initialen des Ex-Bankers und -WirtschaftsBlatt Online-Gründes Christian Drastil. Er ist #1 Influencer rund um die Wiener Börse, Unternehmer, Träumer, Hobbysportler, hält, gibt Börseunterricht in Schulen und ist Hörer von täglich. 5 Stunden Podcasts. Mittlerweile mischen externe Sprecher:innen federführend mit, daher der logische Wechsel auf den breiteren Namen "CD" für das Independent Network.
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren.
Kommentare
Neuer Kommentar